Der Kräutergarten am KZ Dachau

in: Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege, Arbeitshefte zur Denkmalpflege in Niedersachsen 45, Michael-Imhof-Verlag, Petersberg, 2015

Ähnliche Beiträge

  • Die Terrassengärten von St. Michael zu Bamberg (Mitverfasser: Dr. Alfred Schelter)

    in: Ingo Kowarik, Erika Schmidt, Brigitt Sigel (Hrsg.), Naturschutz und Denkmalpflege. Wege zu einem Dialog im Garten, vdf Hochschulverlag, Zürich, 1998

  • Die Neugestaltung des Gartenparterres von Schloss Schwarzburg

    in: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Hrsg.), Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Band 4 für das Jahr 2000, Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg, 2001

  • Der Hain in Bamberg – Schutzgebiet europäischen Rangs im Stadtdenkmal

    in: Siegfried Siegesmund, Rolf Snethlage (Hrsg.), Naturstein in der Kulturlandschaft, Halle (Saale), 2013

  • Die ehemaligen Orangerien im Hofgarten Coburg

    in: Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. (Hrsg.), Orangeriekultur im Herzogtum Sachsen-Gotha, Schriftenreihe Orangeriekultur, Band 8, Petersberg, 2013

  • Historische Park- und Gartenanlagen in Schwaben (Mitverfasser: Prof. Dr. Gerhard Richter, Bernhard Herrmann, Werner Dobras)

    Bayerisches Staatsministerium für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen, Bezirk Schwaben (Hrsg.), Freising, 1994

  • Zum Stand der denkmalpflegerischen Zielstellung für den Greizer Park

    in: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Hrsg.), Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Band 2 für die Jahre 1997/1998, Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg, 1999