100 Jahre Luitpoldpark – Ein Volkspark für alle (Mitverfasserin: Christiane Reichert)

100 Jahre Luitpoldpark – Ein Volkspark für alle (Mitverfasserin: Christiane Reichert)

Landeshauptstadt München, Baureferat (Hrsg.), Dokumentation Nr. 7, München, 2011

Ähnliche Beiträge

  • Das Parkpflegewerk für den Bamberger Hain, Der Bamberger Hain heute, Das Entwicklungskonzept für den Bamberger Hain

    in: Der Bamberger Hain – Parkpflegewerk. Geschichte, Denkmalpflege und Naturschutz, Stadt Bamberg (Hrsg.), Bamberg, 2004

  • Der historische Landschaftsgarten der Freiherren Ebner von Eschenbach bei der Burgruine Lichtenstein

    in: Altnürnberger Landschaft e.V. (Hrsg.), Mitteilungen, 59. Jg., Heft 1, Neuhaus, 2010

  • Der Pegnesische Blumenorden – Eine Sprachgesellschaft des Barock und ihr Garten

    in: Arbeitskreis Orangerien in Deutschland e. V. (Hrsg.), Nürnbergische Hesperiden und Orangeriekultur in Franken, Schriftenreihe Orangeriekultur, Band 7, Petersberg, 2011

  • Die Terrassengärten von St. Michael zu Bamberg (Mitverfasser: Dr. Alfred Schelter)

    in: Ingo Kowarik, Erika Schmidt, Brigitt Sigel (Hrsg.), Naturschutz und Denkmalpflege. Wege zu einem Dialog im Garten, vdf Hochschulverlag, Zürich, 1998

  • Zur Voruntersuchung der Gartenterrassen und der Wasserkunst von Schloss Wilhelmsburg in Schmalkalden

    in: Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten (Hrsg.), Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten, Band 6 für das Jahr 2002, Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg, 2003

  • „Grünen und Blühen“ – die Gartenschau Fürth 1951 und ihr Schöpfer Hans Schiller

    in: Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrsg.), Stadt- und Grünplanung der 1950er und 1960er Jahre in Deutschland, Arbeitsheft, Neue Folge, Band 28, E. Reinhold Verlag, Altenburg, 2007